Commerzbank Logo
Commerzbank Logo
Serviceportal Privat- und Unternehmerkunden
Serviceportal

Wie richte ich einen Freistellungsauftrag ein?

Ein Freistellungsauftrag ermöglicht Ihnen, einen steuerlichen Freibetrag für Kapitalerträge geltend zu machen. Bis zu diesem Betrag können Sie Kapitalerträge steuerfrei einnehmen. Möchten Sie einen Commerzbank Freistellungsauftrag erfassen, ändern oder löschen, geben Ihnen folgende Informationen Aufschluss darüber, was Sie tun müssen.

Im Online Banking

  1. Melden Sie sich an, um auf das Formular zum Freistellungsauftrag für Kapitalerträge zu gelangen. 
  2. Füllen Sie das Formular mit den erforderlichen Angaben aus.
  3. Sie können Ihren Auftrag als PDF-Dokument herunterladen oder direkt mit einer TAN (photoTAN, mobileTAN) freigeben.
Hinweis: Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, in demselben Formular unter "Art des Auftrags" eine Änderung oder Löschung eines Freistellungsauftrags vorzunehmen.

Weiterführende Informationen

  • Der Freistellungsauftrag kann zum Jahresende formlos im Online Banking oder persönlich in der Filiale gelöscht werden. Bei Kündigung oder Auflösung Ihrer Kundenverbindung erfolgt die Löschung des Freistellungsauftrags automatisch. 
  • Der Auftrag kann im Online Banking von einer Person für sich und den Ehegatten / Lebenspartner erteilt werden. Der Ehe- / Lebenspartner erhält ein Informationsschreiben über den erteilten Auftrag.
  • Sie finden allgemeine Informationen zum Freistellungsauftrag für Kapitalerträge sowie zum Steuerfreibetrag in unserer Übersicht
    Ist diese Information hilfreich?
    Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.