Wie lösche ich einen Dauerauftrag?
Sie können einen bestehenden Dauerauftrag über unterschiedliche Wege löschen. Die Verarbeitungsfrist für die Löschung beträgt 2 Bankarbeitstage. Der Vorgang erwirkt eine sofortige Löschung des Dauerauftrags, auch wenn ein Datum bei "letztmalig Ausführen am" hinterlegt ist. Folgen Sie dafür den unten stehenden Punkten.
In der Banking-App
- Starten Sie die Banking-App und melden Sie sich an, um zu Ihrer Übersicht zu gelangen.
- Nach Auswahl des gewünschten Kontos tippen Sie auf den Reiter "Dauerauftrag". Wählen Sie den Dauerauftrag aus, den Sie löschen möchten.
- Entfernen Sie den Dauerauftrag über den Button "Löschen".
- Bestätigen Sie den Auftrag zur Löschung mit Eingabe einer photoTAN.
Im Online Banking
- Melden Sie sich an, um auf die Seite Daueraufträge zu gelangen.
- Wählen Sie hinter dem zu löschenden Dauerauftrag den Button "Aktionen" aus.
- Nach Auswahl der Funktion "Löschen" schließen Sie den Auftrag mit einer TAN-Eingabe ab.
Am Bankautomat
- Besuchen Sie einen Selbstbedienungsbereich (SB-Bereich) in einer Filiale Ihrer Wahl.
- Nutzen Sie den Bankautomaten in Kombination mit Ihrer Girocard und tippen Sie auf den Menüpunkt "Daueraufträge".
- Wählen Sie den zu löschenden Dauerauftrag und tippen Sie die Option "Dauerauftrag löschen" an.
- Schließen Sie den Auftrag mit der Eingabe Ihrer Girocard-PIN ab.
Ist diese Information hilfreich?