Was ist die FinanzAnalyse?
Die neue FinanzAnalyse löst das "Digitale Haushaltsbuch" der Commerzbank ab. Die kostenlose FinanzAnalye ist in Ihrer Banking-App verfügbar, Sie müssen diese nur einmalig aktivieren. Organisieren Sie Ihre Finanzen und behalten Sie einen optimalen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben. Mit der FinanzAnalyse werden die Umsätze Ihrer Girokonten automatisch in Kategorien eingeteilt und einer Kategorie zugeordnet. Mithilfe der Prognose-Funktion wissen Sie, welche Ausgaben Sie im aktuellen Monat voraussichtlich erwarten und wie viel Geld Ihnen am Ende des Monats vermutlich noch zur Verfügung steht. Schalten Sie die FinanzAnalyse in Ihrer Banking-App frei.
In der Banking-App
- Melden Sie sich in Ihrer Banking-App an.
- Tippen Sie im unteren Navigationsmenü auf "Analyse".
- Tippen Sie anschließend auf "Jetzt aktivieren". Sie werden zum Bereich "Personalisierte Hinweise & Services" geleitet.
- Aktivieren Sie den grauen Regler im Bereich "Persönliches Finanzmanagement". Die FinanzAnalyse ist aktiviert, wenn der Regler gelb wird.
Hinweis: Sie können die FinanzAnalyse jederzeit wieder deaktivieren, indem Sie den Regler wieder auf grau stellen. Bei einer Deaktivierung gehen Ihre gespeicherten Einstellungen verloren und müssen bei einer weiteren Aktivierung erneut ausgewertet werden.
Weiterführende Informationen
- Sie können sich Ihre Ausgaben und die entsprechenden Kategorien über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten anzeigen lassen.
- Informieren Sie sich über die Nutzungsbedingungen für Ihr persönliches Finanzmanagement sowie über die Einwilligungserklärung zur Erstellung personalisierter Angebote. Alternativ finden Sie die Nutzungsbedingungen ebenfalls im "Profil" Ihrer Banking-App unter dem Punkt "Personalisierte Hinweise & Services" und "Persönliches Finanzmanagement".
- Die FinanzAnalyse entspricht denselben hohen Sicherheitsstandards wie den Standards unserer Banking-App und unseres Online Bankings.
- Als Inhaber eines Gemeinschaftskontos können Sie die FinanzAnalyse ebenfalls nutzen. Allerdings müssen wir den Mitkontoinhaber aus Datenschutzgründen über die Analyse der Kontodaten informieren. Der Gemeinschaftskonto-Inhaber hat die Möglichkeit, Widerspruch zur Verarbeitung der Umsatzdaten einzulegen. Die Datenanalyse wird für alle Kontoinhaber eingestellt. Zudem können Sie Widerspruch zur Erstellung persönlicher Angebote und Produkthinweise auf Basis Ihrer Umsatzdaten einlegen.
Ist diese Information hilfreich?