Was ist bei dem Wertpapierhandel zu beachten?
Es gibt einige wichtige Hinweise für Wertpapiere und den Handel mit diesen zu beachten, die Sie im Folgenden aufgelistet finden:
Anlagekenntnisse und Strategie
Bei Depoteröffnung werden Ihre Anlagekenntnisse und -erfahrungen sowie das Risiko, welches Sie eingehen wollen, festgehalten. Daraus folgt die Auswahl einer für Sie passenden Anlagestrategie, bei denen zwischen den Strategien Stabilität, Einkommen, Wachstum und Chance differenziert wird.
Risiken bei taggleichen Geschäften (Day-Trading)
Moderne Technologien haben die Art des Handelns in Wertpapieren verändert. Damit wird es möglich, dasselbe Wertpapier taggleich zu kaufen und zu verkaufen. Dies wird auch Day-Trading genannt und beabsichtigt, unter Ausnutzung kleiner und kurzfristiger Preisschwankungen eines einzelnen Wertes, Veräußerungsgewinne zu erzielen oder Kursrisiken zu begrenzen. Dabei sollten Sie die besonderen Risiken zu jedem Zeitpunkt beachten.
Verlustrisiken bei Finanztermingeschäften
Vor Durchführung von Finanztermingeschäften muss ein Beratungsgespräch mit Ihrem Kundenberater bzgl. Rahmenvereinbarungen durchgeführt worden sein. Ist dies nicht der Fall, werden im Online Banking alle Orders abgelehnt.
Depotbewertung
In der Depotanzeige im Internet sollen möglichst aktuelle Informationen angeboten werden. Für die Bewertung werden Realtime- / Neartimekurse herangezogen. Einige Wertpapiere haben jedoch keinen Kurs, was unter Umständen dazu führt, dass die angezeigten Kurse nicht aktuell sind. Zudem kann es bei Investmentfonds zu Verzögerungen kommen.
Beschränkungen bei Auftragserteilung
Aufträge zur Weisungserteilung bei einer Kapitalveränderung können nicht über das Online Banking erteilt werden.
Ausführungsplatz
Es gibt verschiedene Ausführungsplätze, an denen Kundenaufträge ausgeführt werden können. Dazu zählen Inländische Börsen, Entgelte, Ausländische Börsen und der Direkthandel.
Hinweis zu den Börsenregeln
Für Wertpapiertransaktionen gelten die jeweiligen Börsenbedingungen, die der Internetseite der betreffenden Börse zu entnehmen sind.
Limitierung von Aufträgen
Hierbei handelt es sich um eine von Ihnen vorgegebene Begrenzung des Kurses, zu dem das jeweilige Wertpapier gekauft / verkauft werden soll.
Auftragsweiterleitung
Erfasste Aufträge werden an die jeweilige Börse unter Berücksichtigung der dort geltenden Handelszeiten weitergeleitet. Liegt ein Auftrag erst nach Ende der Handelszeit vor, wird dieser für den nächsten Börsentag vorgemerkt.
Weiterführende Informationen
- Wertpapiersparen ist eine von der Commerzbank angebotene Möglichkeit, Geld anzulegen.
- Es gibt weitere Alternativen zur Geldanlage.
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.